Advanced Adventurer

Der Tauchschein ist da - aber es fehlt einfach noch ein bisschen an Erfahrung, und du weißt nicht so recht, was du unter Wasser am liebsten erleben möchtest.

Genau dafür gibt es den Advanced Adventurer, einen Kurs, der darauf abzielt, dir verschiedene Bereiche des Tauchens näherzubringen.
Unerlässlich ist es natürlich, dass du dich unter Wasser orientieren kannst. Deshalb solltest du einen Navigationstauchgang machen und dir einige Techniken aneignen, wie man sich mit und ohne Kompass unter Wasser orientieren kann.
Und weil das Meer nicht bei 18m aufhört, kann ein Tieftauchgang auf 30m deine Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern, auch in dieser Tiefe noch sichere Tauchgänge zu planen und durchzuführen.
Wenn du dir mit deiner Tarierung noch nicht ganz sicher bist und dein Blei reduzieren möchtest, bietet es sich an, auf "Tarierung in Perfektion" hinzuarbeiten.
Wenn dich das Leben unter Wasser am meisten interessiert, kannst du in Sachen "Fischbestimmung" oder "Naturalist" weitergehen.
Wenn du wissen möchtest, wie dein Tauchcomputer funktioniert und wie man ein vernünftiges Profil taucht, bietet sich "Computertauchen" an.
Hast du Interesse daran, Bilder mitzunehmen, kannst du mit der "Unterwasserfotografie" deine ersten Erfahrungen mit dem Fotografieren unter Wasser machen.
Und sollte es dir nicht reichen, bei Tageslicht im Wasser zu sein, dann ist auch "Nachttauchen" möglich.

Im Gegensatz zum OWD erwartet dich in diesem Kurs keine Abschlussprüfung. Ganz ohne Theorie geht es natürlich auch nicht - deshalb beinhaltet dein Material alle Themen, und du kannst jederzeit auch Dinge nachlesen, die du im Kurs doch nicht gemacht hast. Du liest dich ein, ich erkläre dir noch ein bisschen mehr als das, was im Buch steht - und dann geht es ab ins Wasser.
Mit nur fünf unterhaltsamen Tauchgängen hast du so ein neues Brevet und darfst dich bis 30m Tiefe bewegen.